April - Baumpflanzungsprojekt des Holzkreislaufs Uri
Im Rahmen des Baumpflanzungsprojektes des Holzkreislaufs Uri wurden im März und April in mehreren Waldbereichen der Korp. Bürgergemeinde Silenen Pflanzarbeiten durchgeführt. Die Standorte
Dürrwald, Riggwald, Frietligwald sowie der Bereich oberhalb Flüeli in Bristen standen dabei im Fokus.
Gepflanzt wurden klimafitte und standortgerechte Baumarten wie Buche, Tanne, Linde, Eiche und Lärche. Diese sollen zur langfristigen Stabilisierung und Zukunftsfähigkeit der wichtigen
Schutzwälder oberhalb der Ortschaften Silenen, Amsteg und Bristen beitragen. Wo erforderlich, wurden die jungen Bäume mit Einzelschutzmassnahmen vor Wildverbiss geschützt.
April - Schutzwaldpflegeeingriff Chieligerberg
Oberhalb von Silenen, im Bereich Chieligerberg, wurde im Frühling ein Schutzwaldpflegeeingriff mit vier Seillinien durchgeführt. Ziel dieser waldbaulichen Massnahme war es, die vorhandene
Naturverjüngung sowie stabile und standortsgerechte Einzellbäume zu fördern.
Die Holzbringung erfolgte bodenschonend mit dem Mobilseilkran. Die Entastung der geernteten Bäume wurde effizient und arbeitssicher mit dem Prozessor direkt auf dem Abladeplatz durchgeführt.